Überraschung am Nikolaustag
Am 6.12.2024 überreichte die Frauensprecherin und Leiterin der Handarbeitsgruppe des SoVD Kronshagen , Christa Hilbert, eine Spende an das Senioren- und Pflegezentrum Kronshagen . Die Demenzdecken, Stulpen und Pulswärmer haben die Damen der Handarbeitsgruppe gefertigt und den Bewohnern eine Freude zum Nikolaustag bereitet.


Vortrag zu Schwerbehinderung
Am 26.10.2024 berichtete der Versichertenälteste der Rentenversicherung Nord, Henry Sievers, über:
1) Die 10 Gebote zum Schwerbehindertenausweis- Wichtige Tipps für einen erfolgreichen Antrag
2) Frauen und Rente – wie bin ich abgesichert
3) Erwerbsgemindert und berufsunfähig – was wäre, wenn ….


Oktoberfest 2024
Ein Hauch Oktoberfest beim SoVD Kronshagen
Mit einem Spanferkel und Beilagen sowie Weißbier feierte der Ortsverband am 27.09.2024 ein Oktoberfest. Der Chor der Grundschule „ An den Eichen“ eröffnete das Fest mit bekannten Liedern. Nach dem reichhaltigem Essen spielte die Hobbymusikerin Heide D. aus Kronshagen am Klavier einige Volkslieder zum Mitsingen. Danach verblieb noch etwas Zeit zum Plaudern, bevor der Heimweg angetreten wurde.



Ausflugsfahrt zum Ohlsdorfer Friedhof
Der SoVD-Ortsverband Kronshagen unternahm am 29. Mai eine Ausflugsfahrt zum Ohlsdorfer Friedhof. Mit einer ortskundigen Reiseführerin wurden mit dem Bus die Themengrabstätten sowie klassische Einzel- oder Familiengräber in den verschiedenen Parkanlagen besichtigt. Aufgrund der positiven Rückmeldungen wird ggf. diese Fahrt auch 2025 wieder angeboten.


Besuch im Elektromuseum
Am 22.08.2024 startete der Ausflug des SoVD Kronshagen in eine andere Zeit. Besucht wurde das Elektromuseum in Rendsburg . Mit fachkundiger Führung wurden die kuriosesten elektrischen Haushaltsgeräte des 20. Jahrhunderts vorgestellt. Die Museumsführer hatten zu jedem Exponat eine einzigartige Anekdote parat – egal ob elektrischer Bierwärmer, Krawatten-Bügler, beleuchtetes Stopfei und Vieles mehr weckten Erinnerungen vergangener Zeiten. Nach dem Museumsbesuch wurde sich mit Kaffee und Torte in den Brückenterrassen für die Rückfahrt gestärkt.

Jahreshauptversammlung 2024
Der SoVD Kronshagen hat am 23.03.2024 die Jahreshauptversammlung mit Wahlen im Bürgerhaus Kronshagen durchgeführt. Das Wahlergebnis: Alte und neue Vorsitzende bleibt Sonja Müller-Bous, Malies Buschmann wurde als Schatzmeisterin und Holger Kulemann als Vertreter gewählt. Christa Hilbert wurde als Frauensprecherin bestätigt. Als Schriftführerin wurde Silke Bernitt gewählt. Toni Schmitz, Elke Kulemann und Brigitte Roßmeisl gehören zum Team dazu. Als Revisorin steht wie bisher Roswitha Lucks und neu dazu gewählt Peter Bernitt und Hans Wandschneider zur Verfügung. Nach jahrelanger Vorstandsarbeit wurden Gerhild Bruhn, Heike Sauerbrey und Brigitte Lattig sowie Martina Schulz und Renate Riedel und Marianne Ostaschinski als Revisorinnen mit einem herzlichen Dankeschön und einem Blumenstrauß verabschiedet. Nach dem offiziellen Teil hat die Wiker Chorvereinigung einige Lieder präsentiert, bevor sich dann mit Kaffee/Tee und Kuchen für den Heimweg gestärkt wurde.



Tafeln in Kronshagen
Am 17.02.2024 hielt Waltraut Neubauer einen sehr interessanten Vortrag über die „Tafeln“ und speziell über die „Tafel in Kronshagen“.


Ehrung langjähriger Mitglieder
Nach einem gemeinsamen reichhaltigem Genießer-Frühstück in der Gelateria LaLuna am 13. April 2024 wurden Mitglieder für 10, 20, 30 und 35 Jahre Mitgliedschaft geehrt. „Gerade in unserer schnelllebigen Zeit ist es nicht selbstverständlich, dass es Mitglieder gibt, die ihrem Verband viele Jahre die Treue halten und damit ihre Verbundenheit zeigen“ sagte Sonja Müller-Bous bei der Übergabe der Urkunden.

Schallplattenmuseum in Nortorf
Ausflug am 9. Juni 2023 zum Schallplattenmuseum in Nortorf mit Führung und anschl. Besuch des Hofes Viehbrook in Rendswühren



Ganzheitliche Ernährungsberatung durch Andrea Kühbandner


Hospiz, was steckt dahinter?
Informationsveranstaltung „Hospiz was steckt dahinter“ am 28.10.2023 Hospiz Verein Dänischer Wohld


Überraschung zum Nikolaus!
Der Sozialverband OV Kronshagen (Vorsitzende Sonja Müller-Bous) übergab rechtzeitig zum Nikolaustag eine Spende an Waltraut Neubauer und Kollegen für die Tafel in Kronshagen. Die Mitglieder von 4 Vortragsveranstaltungen haben 500 € gespendet.

Wir warten auf den Frühling



Kreativtreff 2022









Weitere Aktionen aus 2022





